Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger der Ordenswerke haben uns im Soziotherapieverbund Spessart in Bad Orb getroffen – und das nicht nur zur Arbeit, sondern auch zum gemeinsamen Entdecken: Nach unserer Dienstbesprechung und einem gemeinsamen Mittagessen in der besonderen Wohnform der Sozialen Teilhabe bekamen wir eine Führung durch die Häuser des Verbunds. Auch das Sozialkaufhaus im Ort stand auf unserem Programm – ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und soziale Unterstützung Hand in Hand gehen.
Besonders bereichernd war der Impuls von Susanne Heberer vom Haus Burgsinn. Sie sprach mit uns über das Bundesteilhabegesetz (BTHG), das die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stärkt und zugleich die Strukturen der Eingliederungshilfe neu regelt. Ein spannender Einblick in den Alltag und die Herausforderungen unserer Kolleginnen und Kollegen.
Der Freitag begann für uns feierlich: mit einer Heiligen Messe in der St. Martin Kirche. Danach führte uns der Weg zum Projekt Sultan, einem zertifizierten Begegnungshof ganz in der Nähe. Hier arbeiten unter anderem Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Noah in der Arbeitstherapie mit – sie kümmern sich mit viel Herzblut um die Tiere. Daniela Stähr hat uns dieses Herzensprojekt mit großer Leidenschaft vorgestellt. Wir waren begeistert von der Lebendigkeit und der Freude, die dort spürbar wird.
Unser Fazit: Zwei Tage voller Begegnung, Austausch und Inspiration, die uns im Miteinander stärken – und uns einmal mehr zeigen, wie vielfältig und lebendig die Arbeit in den Ordenswerken ist.